Tresor  
Filo Rings

2. März 2015
Canon EOS Neuheiten- EOS M3 – EOS 750D – EOS 760D

Canon EOS M3bn

Canon EOS M3

(siehe Praxistest)

ODER man greift zum bewährten mit gleicher, erreichbarer Bildqualität:


CANON EOS 760D – gleiche Technik mit Spiegel und Sucher und voll beweglichem Monitor – 200g schwerer.

Die Technik ist weitgehend identisch mit der EOS M3 – 24 MP Sensor. Und bei diesem Vergleich würde ich sogar die Eos 760D Kamera mit Spiegelsucher (den ich nicht wirklich mag) vorziehen. Denn sie ist griffiger, kaum schwerer, wenn man den Elektrosucher der M3 mit rechnet und bietet vertraute Bedienung und den besseren Monitor. Der kleine Akku LP-E17 dürfte hier mehr Fotoausbeute zulassen als an der M3, die ja nur vollelektronisch im Live-View arbeiten kann (ca 200-300 Aufnahmen).
Das wirklich reizvoll Neue ist hier der 24 MP-Sensor, sonst wurde vieles von der EOS 700D beibehalten.
Es erscheint zusätzlich eine EOS 750D, rund 50€ preiswerter, dafür ohne Info-Display auf der rechten Seite (Menüknopf dafür rechts und links nackt) und ohne HDR- und Kino-Modus und ohne den Verdrehgesicherten Menüknopf links. Ich würde ganz klar zur EOS 760D raten.

Ob der Sensor auf Niveau des 70D Sensors (20 MP mit AF an jedem Pixel) ist wird sich zeigen. Im Live-View fokussieren jedenfalls sowohl 70D als auch 7D2 erheblich schneller als diese neue Einsteiger-Generation 750D; 760D und M3.
Zusätzlich bieten die echten Spiegelreflexen (70D – 7D2) den schnellen Verschluss (1/8000) und die viel schnellere Serienspeicherung und längere Ausdauer.

E-Mail-Kontakt – einfach hier auf Beratung- oder Bestellen-BonBons klicken.


Veröffentlicht in General, News-Blitzlicht